Axel Krystufek: Aktivist*in
axel@krystufek.atWeitere Artikel
Eine Photovoltaikanlage kann in unseren Breiten ungefähr 1 .000 Kilowattstunden (kWh) Strom pro Kilowatt installierter Leistung erzeugen. Abhängig von der verfügbaren Dachfläche werden auf Einfamilienhäusern PV-Anlagen in der Größe von bis zu 5 Kilowatt (kW) Leistung installiert.
Eine vierköpfige Familie benötigt im Schnitt ca. 4.200 Kilowattstunden Strom pro Jahr. Durch eine Photovoltaik-Anlage mit 4 bis 5 Kilowatt-Peak (kWp) Leistung wird also rein rechnerisch der Jahresbedarf dieser Familie gedeckt.
TIPP: Durch gemeinsamen Einkauf können die Anlagen günstiger angeschafft werden. Ab 10 Anlagen gibt es bereits 7% Rabatt auf den Gesamtpreis. Also bitte weitersagen!
Der Klima- und Energiefonds Österreich stellt heuer lediglich 3,01 Millionen Euro an PV-Förderungen für Privathaushalte zur Verfügung.
Im Rahmen des Klimaabkommens (Übereinkommen von Paris) steht es auch in der Eigenverantwortung jedes/r Einzelnen von uns Initiativen zum Klimaschutz zu setzen, zu dem sich auch Österreich vertraglich verpflichtet hat.
Zudem profitieren Sie als Ihr eigener Öko-Strom Produzent langfristig von der Investition, die sich bereits nach wenigen Jahren bezahlt macht!